FAQ
Wie lange dauert eine Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)?
Die Ausbildung findet im dualen System aus Berufschule und Ausbildungsbetrieb statt und dauert 3,5 Jahre.
Wie lange dauert eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)?
Die Ausbildung findet im dualen System aus Berufschule und Ausbildungsbetrieb statt und dauert 3,5 Jahre.
Wie lange dauert eine Ausbildung als Automobilkaufmann (m/w/d)?
Die Ausbildung findet im dualen System aus Berufschule und Ausbildungsbetrieb statt und dauert 3,0 Jahre.
Welche Ausbildungs kann ich an welchem Fuhrmann Standort machen?
Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) kannst Du in unserem Servicebetrieben in Erharting und Bergen absolvieren.
Den Ausbildungsberuf Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) bieten wir in unserem hauseigenen Fahrzeugbau in Erharting an. Die Ausbildung als Automobilkaufmann (m/w/d) bieten wir im Stammsitz Erharting an.
Was Du optimalerweise mitbringst, wenn Du eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) machen willst?
- Du bringst mindestens den qualifizierten Mittelschulabschluss mit – gerne auch die mittlere Reife, egal ob über M-Zug oder Realschule.
- Außerdem interessierst Du dich für Technik, Mechatronik und Elektronik.
- Soziales und kolegiales Verhalten sind für dich selbstverständlich.
- Du hast Lust, deine Fähigkeiten in unserem Team einzubringen und dich in der großen Welt der Nutzfahrzeuge zu beweisen.
- Motivation, mit uns die zukünftigen Techniken zu erlernen und zu beherrschen, z.B. e-Mobilität, Wasserstoff, Brennstoffzelle oder modernstes Infotainment.
- Die Fächer Mathematik und Physik hast Du im Griff.
Was Du optimalerweise mitbringst, wenn Du eine Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) machen willst?
-
Du bringst mindestens den qualifizierten Mittelschulabschluss mit – gerne auch die mittlere Reife, egal ob über M-Zug oder Realschule.
-
Außerdem interessierst Du dich für Technik, Mechatronik und Elektronik.
-
Die verschiedensten Werkstoffe Holz, Metall und Kunststoff, sowie neue und nachhaltige Werkstoffe begeistern dich.
-
Soziales und kolegiales Verhalten sind für dich selbstverständlich.
-
Du hast Lust, deine Fähigkeiten in unserem Team einzubringen und dich in der großen Welt der Nutzfahrzeuge zu beweisen.
-
Motivation, mit uns die zukünftigen Techniken zu erlernen und zu beherrschen, z.B. moderne Klebetechniken und -verfahren oder die neuesten Leichtbauweisen
-
Die Fächer Mathematik und Physik hast Du im Griff.
-
Was Du optimalerweise mitbringst, wenn Du eine Ausbildung als Automobilkaufmann (m/w/d) machen willst?
-
Du bringst mindestens den qualifizierten Mittelschulabschluss mit – gerne auch die mittlere Reife, egal ob über M-Zug oder Realschule.
-
Außerdem hast Du Spaß am Kundenkontakt.
-
Für unsere Kunden die bestmögliche Lösung zu finden und zu erarbeiten ist für Dich Ansporn und Motivation.
-
Du hast ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl und organisierst Dich auch sehr gut selbst.
-
Soziales und kolegiales Verhalten sind für dich selbstverständlich.
-
Du hast Lust, deine Fähigkeiten in unserem Team einzubringen und dich in der großen Welt der Nutzfahrzeuge zu beweisen.
-
Motivation, mit uns die die kaufmännischen Prozesse digital weiterzuentwickeln und zu optimieren.
-
Die Fächer Mathematik und Deutsch hast Du im Griff.
-
Wo gehe ich als Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) am Standort Bergen zur Berufsschule?
Die ersten beiden Jahre gehst Du auf die Berufsschule in Freilassing zusammen mit den anderen Kfz-Mechatronikern (m/w/d). Die Spezialisierung für Nutzfahrzeugtechnik findet im 3 und 4 Jahr an der Berufsschule in Mühldorf statt. Aber keine Sorge wegen der Entfernung. Wir unterstützen Dich individuell und bedarfsgerecht (z.B. Transfermöglichkeiten, Übernachtung in Mühldorf am Vortag, Fahrgemeinschaften).
Wo gehe ich als Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) am Standort Erharting zur Berufsschule?
Die ersten beiden Jahre gehst Du zusammen mit den Kfz-Mechatronikern (m/w/d) der anderen Fachrichtungen/Spezialisierungen auf die Berufsschule in Mühldorf. Die Spezialisierung für Nutzfahrzeugtechnik findet im 3 und 4 Jahr ebenfalls an der Berufsschule in Mühldorf statt.
Wo gehe ich als Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) am Standort Erharting zur Berufsschule?
Im ersten Ausbildungsjahr gehst du zusammen mit den Kfz-Mechatronikern (m/w/d) auf die Berufsschule in Mühldorf. Die Spezialisierung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker findet in den folgenden 2,5 Jahren an der Berufsschule für Fahrzeugtechnik in München statt.
Wo gehe ich als Automobilkaufmann (m/w/d) am Standort Erharting zur Berufsschule?
Im ersten Ausbildungsjahr gehst du zusammen mit den anderen Automobilberufen auf die Berufsschule in Mühldorf. Die Spezialisierung als Automobilkaufmann (m/w/d) findet in den folgenden 2 Jahren an der Berufsschule für Finanz-, Immobilien- und Automobilwirtschaft in München statt.
